Schwarze, zeichnungsarme
Blattwespen mit feiner, weißer Behaarung. Die rauchbraunen
Flügel weisen ein schwarzes Mal und einen schwarzen Randfleck
auf. Die Fühler sind neungliedrig. Die Körperlänge beträgt etwa
12 mm. Die Art ist von anderen schwarzen Blattwespen nur schwer
zu unterscheiden.
Lebensweise
Die Weibchen legen ihre Eier auf oder in die Blätter der
Wirtsgewächse. Die Larven sind herbivor und fressen vor allem
Blattmaterial, wobei sie oft typische, caterpillarähnliche
(raupenähnlich) Erscheinungsbilder haben. Nach der
Fütterungsphase verpuppt sich die Larve. Die erwachsenen Tiere
sind meist nur kurzlebig, dienen primär der Fortpflanzung und
besitzen oft reduzierte Nahrungsaufnahme.
Lebensraum
Dolerus niger wird vornehmlich in Waldgebieten und an
Waldrändern gefunden – häufig in Mischwäldern oder
Übergangszonen zwischen Wiesen und Wäldern. Dabei bietet die
Vielfalt der Pflanzen (z. B. Fichten, Tannen, Laubbäume) den
Larven oft ihre spezifischen Wirtsgewächse.