|
|
|
|
 |
|
Systematik |
|
Gattung: |
Ophion |
Art: |
Schild-Schlupfwespe |
wissenschaftlicher Name: |
Ophion scutellaris
(Thomson,
1888) |
rote
Liste: |
k.A. |
|
Flugzeit: |
Jan |
feb |
mär |
apr |
mai |
jun |
jul |
aug |
sep |
okt |
nov |
dez |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Verbreitung
|
 |
|
Merkmale |
 |
Der Körper und die Adern der transparenten Flügel sind
orange. Der Vorderkörper ist zu Teil mit hellen Flecken
versehen. Die Körpergröße beträgt 14 - 20 mm. |
|
Ophion scutellaris ist eine Artengruppe mit verschiedenen
Unterarten. Die einzelnen Arten sind nur von Spezialisten zu
unterscheiden. |
|
Lebensraum |
 |
Vorwiegend Wiesen. |
|
Lebensweise |
 |
Die nachtaktiven Schlupfwespen parasitieren Schmetterlingsraupen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|