|  |  | 
    
      | 
        
            |  |  
            | 
              
    | 
          
    |  |  
    |  |  
    |  |  
    | 
      
        | 
          
            | Systematik |  |  
            | Familie: | Schwarzkäfer (Tenebrionidae) |  
            | Art: | veränderlicher 
			Pflanzenkäfer |  
            | weitere Namen: | Langhörniger Pflanzenkäfer |  
            | wissenschaftlicher Name: | Gonodera luperus 
			(Herbst, 1783) |  
            | rote 
            Liste: | N [nicht gefährdet] |  
            |  |  
            | Flugzeit: |  
            | Jan | feb | mär | apr | mai | jun | jul | aug | sep | okt | nov | dez |  |  |  |  |  
            |  |  
            |  |  
            |  |  
            | 
              
                | 
					
						|  |  
						|  |  
						| Verbreitung |  
						|  |  
						| Die Art ist in Europa verbreitet und tritt im Norden bis 
				Dänemark und Zentralschweden auf. Sie ist auch in England und 
				Irland lokal verbreitet. |  |  | 
                    
                | 
                    
                | Merkmale |  
                |  |  
                | Die Käfer werden 6,5 bis 9 Millimeter lang. Ihr Körper ist 
				variabel gefärbt. Meistens sind die Tiere schwarz, die 
				Deckflügel sind rotbraun, die Beine und Teile der Fühler sind 
				braun. Es gibt auch Exemplare, deren Oberseite vollständig 
				gelbbraun ist, wobei wiederum der Halsschild auch dunkler 
				gefärbt sein kann. Der Kopf ist fein punktförmig strukturiert. 
				Das letzte Tarsenglied ist groß und beilförmig verbreitert. Die 
				Fühler sind lang, wobei das vierte Glied deutlich länger als das 
				dritte ist. Das vollständig punktförmig strukturierte Halsschild 
				ist quer und hat abgerundete Vorderecken. Die Hinterecken sind 
				stumpfwinkelig. Die Deckflügel sind längsgestreift und sowohl 
				auf den Streifen, als auch in den Zwischenräumen punktförmig 
				strukturiert. |  
                |  |  
                | Lebensraum |  
                |  |  
                | Der Käfer besiedelt Waldränder vom Flachland bis in 
				Gebirgstäler. |  
                |  |  
                | Lebensweise |  
                |  |  
                | Die Imagines findet man häufig auf 
				blühenden Sträuchern am Waldrand. |  |  
                |  |  
                | Quellenangabe |  
                | Wikipedia |  |  
                |  |  
                |  |  |  |  |  |