Systematik
Gattung: Sichelspringer (Evarcha)
Art: Heide-Sichelspringer
wissenschaftlicher Name Evarcha laetabunda (C.L. Koch, 1846)
rote Liste: V [Vorwarnliste]
Reifezeit:
Jan feb m�r apr mai jun jul aug sep okt nov dez
Verbreitung

Evarcha laetabunda ist paläarktisch verbreitet.

Merkmale

Weibchen erreichen 6 - 7 mm Körperlänge. Ähnlich wie E. michailovi, jedoch mit weniger stark sklerotisierter Epigynenplatte und anderer Struktur der Spermatheken. ,

Männchen werden 5 mm groß. Ähnlich wie E. michailovi , aber kleiner, mit einem schmaleren und nahe der Spitze nicht abgerundeten Embolus sowie der Struktur der Tibialapophyse. Pedipalpus mit stark sklerotisiertem Teil des Embolus. Tibialapophyse seitlich gebogen, kurz. Epigyne, deren sklerotisierter Teil zu einer Querausbuchtung reduziert ist.
Lebensraum
Die Art ist meist in trockenen Habitaten wie Heidegebieten, wärmeren Gebüsch und Gras der Wälder zu finden.
Evarcha laetabunda ♀