Systematik
Familie: Asselfliegen (Rhinophoridae)
Art: Rauchflügelige Asselfliege
wissenschaftlicher Name Melanophora roralis (Linnaeus, 1758)
rote Liste: nicht gelistet
Flugzeit:
Jan feb mär apr mai jun jul aug sep okt nov dez
Melanophora roralis ♀
Verbreitung
Die Art war ursprünglich nur in Europa beheimatet, wurde dann aber nach Amerika eingeschleppt. Dort ist sie von Süd-Ontario bis Chile uns Arbentinien zu finden.
 
Merkmale
Die unscheinbaren Fliegen sind 3–5,5 mm lang und haben einen robusten Körper. Sie sind schwarz gefärbt, mit haarigen Fühlern und einem glänzenden Thorax.
 
Weibchen dieser Art haben einen charakteristischen weißen Fleck an der Spitze ihrer Flügel.
 
Lebensraum
Ihr Vorkommen hängt eng mit den Lebensräumen zusammen, in denen auch ihre Wirtsasseln zu finden sind. Deshalb sind sie in erster Linie in Wälder, Wiesen oder Bereichen mit reichlich Laub- und Rindenstreu anzutreffen.
 
Lebensweise
Die Weibchen legen in 6,5 bis 7,5 Stunden 189 bis 238 Eier. Die Art braucht bis zu 21 Tage, um sich zu verpuppen.
Quellenangabe
z.T. Wikipedia