Verbreitung
|
 |
Die Art ist in weiten Teilen Europas verbreitet. |
|
Lebensraum |
 |
Mydaea corni ist weit verbreitet und häufig, vor allem in
schattigen Wäldern mit einer gut ausgebildeten Krautschicht und
Brombeeren zu finden. |
|
Lebensweise |
 |
Die Larven ernähren sich von Dung und Pilzen. |
|
Quellenangabe |
z.T.
Insektenbox |
|
|
Merkmale |
 |
Die ziemlich große und besonders robuste Fliege erreicht eine
Körperlänge von 9 - 11 mm. Sie haben meist orangefarbene Beinen
(einschließlich der Basis der vorderen Femura), ein vollständig
orangefarbenes Scutellum, einen dicht bestäubten und ziemlich
stark gestreiften Thorax und einen dicht bestäubten,
enteneigrauen Abdomen mit einem schwachen Verschiebungsmuster.
Die Flügelbasen sind deutlich gelblich. Die Augen der Männchen
sind oben nur wenig voneinander getrennt, wobei sich die weißen
Augenhöhlen berühren. Bei den Weibchen sind die Flügel stumpfer
als bei den Männchen und die Stirn ist mehr als ein Drittel so
breit wie der Kopf.
|
|