Der in seiner Gestalt kleinen St�ublingen oder Bovisten �hnelnde
Fruchtk�rper (Aethalium) des Blutmilchpilzes ist ungestielt,
kugelf�rmig oder polsterf�rmig mit einem � von 3 - 15 mm. Er
steht einzeln oder in dichten Gruppen. Seine Au�enhaut (Cortex)
ist schalenartig d�nn und leicht warzig. Der Fruchtk�rper ist
anfangs weich und hellrosa, sp�ter wird er r�tlichgrau, dann
gelbbraun bis schw�rzlich. Zur Reife platzt er ungleichm��ig auf
und gibt den Sporenstaub frei. Die kugelf�rmigen Sporen sind 6 -
7.5 Mikrometer breit, anfangs rosagrau, sp�ter blass ocker. Ihre
Oberfl�che ist netzartig.
Das Pseudocapillitium besteht aus verzweigt-anastomos
gewachsenen, langen, abgeflachten R�hren, die deutliche
Querfalten aufweisen. Die Haupt�ste haben am Ansatz einen � von
12 - 25 Mikrometer, die Neben�ste einen von 6 - 12. Die
zahlreichen unverwachsenen Enden sind stumpf oder keulenf�rmig.
Das Plasmodium ist korallenrot.
Lebensraum und Lebensweise
Er ist h�ufig und w�chst von Mai bis Oktober auf
Baumst�mpfen und liegenden St�mmen